Kurzanleitung zu den Untermenüs:

1 Wichtige Hinweise:

 

· Verwenden oder bewahren Sie diese Uhr nicht in staubigen, heißen, kalten, elektrischen oder magnetischen Umgebungen auf.

· Sie sollten die Uhr weder schütteln noch klopfen und nicht fallen lassen. Eine grobe Behandlung kann die Uhr beschädigen.

· Bitte zerlegen Sie die Uhr nicht und wechseln das Gehäuse nicht selber aus, da dies zum Erlöschen der Garantie führt.

· Bitte erkundigen Sie sich im geeigneten Fachhandel über die richtigen SIM‐Karten, die für die Uhr geeignet sind.

· Bitte schalten Sie die Uhr aus, wenn Sie sich in einem Flugzeug befinden und befolgen Sie alle eventuellen Einschränkungen.

· Drahtlose Geräte können Störungen in einem Flugzeug verursachen.

· Bedienen Sie die Uhr nicht, während Sie ein Fahrzeug steuern! Nehmen Sie Ihren Blick nicht vom Straßenverkehr.

· Verfügbarkeit und Netzwerkgeschwindigkeit hängen vom 2G‐ Netzwerk des Benutzers ab und es können zusätzliche Gebühren anfallen.

 

 

2 SIM‐Karte und TF‐Installation

 

1. Halten Sie die Uhr mit der Anzeige nach unten und ziehen die hintere Abdeckung langsam aus der Nut. Achten Sie darauf, Verletzungen zu vermeiden. Die Abdeckung sitzt recht stramm an der Uhr, so dass Sie am besten eine Hebelhilfe (z.B. Schraubendreher) benutzen.

2. Installation einer SIM‐Karte: Öffnen Sie die Abdeckung des SIM‐ Kartensteckplatzes durch verschieben der Arretierung und anschließendes Aufklappen. Stecken Sie die SIM‐Karte mit der Metallseite nach unten in den Steckplatz und schließen Sie die Abdeckung wieder in umgekehrter Reihenfolge. Bitte verwenden Sie den richtigen SIM‐Kartentyp.

3. Installation einer TF‐Speicherkarte (microSD): Drücken Sie die TF‐Karte mit der Metallseite nach unten in den TF‐Steckplatz.

Hinweis: Einige Funktionen der Uhr benötigen zwingend eine eingelegte Speicherkarte.

 

3 Grundlegende Bedienung

 

1. Ein‐/Ausschalten 

Zum Ein‐/Ausschalten der Uhr die Betriebstaste (HOME) lange drücken. Bitte laden Sie die Uhr auf, wenn sie nicht eingeschaltet werden kann.

 

2. Bildschirm aus‐/einschalten                                                                                                             

Drücken Sie auf der Startseite oder dem Zifferblatt einmal die Betriebstaste um den Bildschirm auszuschalten (Standby). Bei anderen Schnittstellen, die Betriebstaste zweimal drücken. Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, zum Einschalten die Betriebstaste drücken.

 

3. Nach links/rechts schieben

Bei den meisten Oberflächen können Sie den Bildschirm nach links schieben, um die nächste Seite aufzurufen oder nach rechts, um zur vorherigen Seite zurückzukehren.

 

4. Ziffernblatt                                                                                                                                               

Nach dem Einschalten oder Aufwecken wird das Zifferblatt angezeigt. Tippen Sie auf den Bildschirm, um die Oberfläche des Zifferblatts zu ändern. Schieben Sie den Bildschirm, um den Startbildschirm aufzurufen.

 

5. Startbildschirm                                                                                                                                    

Hier können Sie Informationen zum Datum und zur Uhrzeit sehen oder die Oberflächen Wählvorrichtung, Kontakte, Menü oder Werkzeuge aufrufen. Drücken Sie bei anderen Oberflächen die Betriebstaste, um zum Startbildschirm zurückzukehren.

 

4 Menü und weitere Funktionen

 

1. Nachrichten                                                                                                                                         

Tippen Sie auf das Nachrichten‐Symbol, um diese Funktion zu öffnen und den Ein‐ und Ausgang zu prüfen, Nachrichten zu schreiben, usw. Um diese Funktion verwenden zu können, müssen Sie eine SIM‐Karte einlegen.

 

2. Anruferprotokolle                                                                                                                                 

Tippen Sie auf das Anruferprotokoll‐Symbol, um verpasste Anrufe, gewählte Nummern, eingehende Anrufe und alle Anrufe zu prüfen.

 

3. Bluetooth                                                                                                                           

Tippen Sie auf das Bluetooth‐Symbol, um Bluetooth ein‐ oder auszuschalten und die Sichtbarkeit für andere ein- und auszuschalten.

 

4. BT‐Wählvorrichtung                                                                                                                             

Hier können Sie ein Smartphone über Bluetooth koppeln. Danach können Sie Daten auf dem Handy überprüfen und einige Aktionen auf der Uhr durchführen, wie zum Beispiel eine Nummer wählen, eine Nachricht beantworten oder verfassen, Musik hören, die Kontaktliste ansehen, Benachrichtigungen empfangen etc. (Details zur Einrichtung siehe unten)

 

5. Fernbenachrichtigung und –erfassung                                                                                              

Sie müssen die BT Notifier ‐App auf einem gekoppelten Handy installieren, um diese Funktion nutzen zu können.(siehe unter 10.)

 

6. Menü Einstellungen:

Über dieses Menü haben Sie u.a. Zugriff auf: Telefoneinstelllungen (Zeit und Datum, Zeitpläne für Ein‐/Ausschalten, Sprache, schriftliche Sprache, bevorzugte Eingabemethode, Widget‐Manager, Kontextmenü‐Manager, Anzeige, Flugmodus, Handschrift‐ Einstellungen, sonstige Einstellungen usw.), Benachrichtigungseinstellungen (Nachrichten, Anrufprotokolle, Downloads), Anrufeinstellungen, Verbindungen, Sicherheitseinstellungen.

 

7. Schlafmonitor                                                                                                                              

Tippen Sie auf Start um den Timer zu starten. Tippen Sie bei Bedarf auf Pause oder Reset. Sie können die letzte Schlafqualität nach dem Aufstehen überprüfen.

 

8. Sitzungserinnerung                                                                                                                                 

Sie können diese Funktion nach Bedarf ein‐ oder ausschalten. Wenn die Funktion eingeschaltet ist, können Sie die Erinnerungszeit (Minuten) und den Alarmtyp festlegen. Tippen Sie zum Aktivieren auf Save.

 

9. Schrittzähler                                                                                                                                     

Tippen Sie auf Start, um den Timer und den Schrittzähler zu aktivieren. Tippen Sie bei Bedarf auf Pause oder Reset. Um die Daten anzusehen, schieben Sie den Bildschirm nach links.

 

10. Schnellezugriff über QR‐Code zur BT-Notifier-App

Scannen Sie mit Ihrem Telefon den QR‐Code, um die BT Notifier‐ App herunterzuladen und zu installieren.      

 

11. Intelligente Suche                                                                                                                     

Informationen auf dem Gerät über freie Textsuche suchen.

 

12. Alarm                                                                                                                                                       

Sie können mehrere Alarme einstellen. Tippen Sie auf die Zeit, um einen Alarm ein‐ oder auszuschalten und die Uhr, die Wiederholungsart und den Alarmtyp einzurichten.

 

13. Kalender   

Tippen Sie auf das Symbol, um den Kalender anzuzeigen. Schieben Sie den Bildschirm zum Verlassen nach rechts.

 

14. Profile (Modus)

Modi auswählen: Allgemein, Stumm, Meeting und im Freien. Tippen Sie zum Aktivieren zweimal auf den Modusnamen oder tippen Sie auf „Options“, um den Modus anzupassen.

 

15. Stopuhr

Hier können Sie mit einer einfachen Stopuhrfunktion Zeitnahmen zB beim Sport durchführen

 

16. Audio‐Player                                                 

Hier können Sie Musik auf Ihrem Telefon wiedergeben, unter der Voraussetzung, dass Ihr Telefon bereits über Bluetooth mit der Uhr gekoppelt ist. Sie können auch lokale (auf der Uhr befindliche) Musik wiedergeben, wenn die Uhr vom Telefon getrennt ist.

 

17. Tonaufnahmegerät               

Um die Aufnahmefunktion nutzen zu können, muss eine TF‐micro SD Speicherkarte eingelegt werden.

 

18. Kamera                                                                                                                                          

Tippen Sie zum Vergrößern oder Verkleinern auf „+“ oder „‐“; Tippen Sie auf das Kamerasymbol, um ein Foto zu machen; Tippen Sie auf Options, um Fotos und deren Speicherort zu verwalten, die Einstellungen zu ändern, etc.

Um die Aufnahmefunktion nutzen zu können, muss eine TF‐micro SD Speicherkarte eingelegt werden.

 

19. Bildbetrachter 

Tippen Sie auf die Miniaturansicht, um größere Bilder anzuzeigen. Verschieben Sie den Bildschirm nach links oder rechts, um das nächste oder vorherige Bild anzuzeigen. Tippen Sie für die Verwaltung von Bildern auf Options.

 

20. Browser                                                                                    

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie eine SIM‐Karte einlegen. Verfügbarkeit und Netzwerkgeschwindigkeit hängen vom 2G‐Netzwerk des Benutzers ab und es können zusätzliche Gebühren anfallen.

 

21. Taschenrechner                                                                                   

Der Taschenrechner unterstützt vier arithmetische Operationen: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. 7 Optionale Funktionen

 

22. Facebook und Twitter (Optionale Funktion)                              

Um diese zwei Apps, die mit einem drahtlosen Netzwerk arbeiten, nutzen zu können, müssen Sie eine SIM‐Karte einlegen.

 

23. Wechat und QQ Messengerdienste (Optionale Funktion)                                            

Um diese zwei Apps, die mit einem drahtlosen Netzwerk arbeiten, nutzen zu können, müssen Sie eine SIM‐Karte einlegen.   Um ausreichend Speicherplatz für diese Apps bereitzustellen, müssen Sie auch eine TF‐Speicherkarte einsetzen.

 

 

 

 

 

Erste Schritte mit der Uhr und einrichten der deutschen Menüsprache:

1. Einschalten durch langen Druck auf die Krone.

2. Mit dem Finger auf Menu klicken

3. Auf das graue "Rad-Symbol" ganz unten klicken für das Menü "Einstellungen" (Phone settings)

4. Auf den ersten Menüpunkt "Phone settings" klicken

5. Mit dem Finger das Menü etwas nach oben verschieben/scrollen, bis der Menüpunkt "Language" erscheint. Diesen durch anklicken auswählen.

6. Mit dem Finger das Menü etwas nach oben verschieben/scrollen, bis der Menüpunkt "Deutsch" erscheint. Diesen durch anklicken auswählen.

Das Gerät ist nun auf die deutsche Sprache eingestellt.

 

Verbinden Sie die Uhr mit Ihrem Handy:

1. Gehen Sie durch Wischen in das zweite Hauptmenü, in dem die Bluetooth Einstellungen hinterlegt sind.

2. Wählen Sie die Bluetooth App rechts (auf 3 Uhr) mit dem unterbrochenen weißen Kreis als Umrandung durch anklicken.

3. Wählen Sie "Anfrage neues Gerät" aus und bestätigen Sie durch OK.

4. Es erscheint "Wird gesucht".

5. Geräte in Reichweite werden angezeigt - wählen Sie hier das Gerät, dass verbunden werden soll, in der Regel Ihr Smartphone.

6. Es erscheint "Wird gekoppelt".

7. Je nach Einstellung und System Ihres Smartphones müssen Sie noch eine SIcherheitsabfrage/Code bestätigen.

8. Es erscheint "Wird verbunden" und die Geräte sind nun gekoppelt.

9. Über dieses Menü auf der Uhr können Sie die Geräte auch wieder trennen oder weitere/neue Geräte verbinden.

i.  Das nachfolgende Bild zeigt die Menüschritte beginnend mit dem letzten Bild in umgekehrter Reihenfolge.

Druckversion | Sitemap
© smarta°watch by orpc